
Partnerschaft
Partnerschaft mit den Psychiatrischen Diensten Aargau
Bern / Windisch, 23. Mai 2023 – Die YLAH AG und die PDAG gehen gemeinsame Wege. In der Praxis für Ihre psychische Gesundheit Zofingen, einem der acht ambulanten Standorte der PDAG, wird YLAHs Therapieplattform in einem Pilotprojekt getestet und soll in Zukunft auch auf weitere Standorte ausgeweitet werden. Der Ansatz der sogenannten Blended Psychotherapie, also […]

Event
Erster YLAH Produkt Release
02.05.2023 / Ein Erfolg – der YLAH-Release 1 ist reibungslos über die Bühne gegangen. Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden! Das YLAH-Team hat den Mitgliedern des Verwaltungsrats, des Beirats sowie bestehenden und zukünftigen Inverstor:innen die erste Version der YLAH-Therapielandschaft vorgestellt. Die Anwendung von YLAH wurde praxisnah dargestellt und das kompetente Publikum hat das Team mit den […]

Partnerschaft
YLAH-Gründungsstory mit der Berner Kantonalbank BEKB
26.04.2023 / Die Berner Kantonalbank BEKB hat uns dabei unterstützt, die YLAH-Gründungsstory in ein Video zu verpacken. Im September 2022 hat YLAH einen Meilenstein erreicht: die YLAH AG wurde gegründet! Um ein eigenes Unternehmen zu gründen, braucht es viel Mut und die richtigen Partner. Gemeinsam mit der BEKB als Partnerin haben wir diesen Schritt gemacht […]

Partnerschaft
Partnerschaft mit der Privatklinik Wyss AG
Bern / Münchenbuchsee, 31. Januar 2023 – Die YLAH AG und die älteste Privatklinik der Schweiz, die Privatklinik Wyss AG (PKW), gehen ab Mai 2023 gemeinsame Wege. Die PKW setzt seit Jahren auf modernste, klinisch validierte und personalisierte Therapieangebote und hat bereits Erfahrung mit blended Psychotherapie. YLAHs Therapieplattform soll in Zukunft durch an der PKW […]

Forschung
Forschungszusammenarbeit mit der Berner Fachhochschule BFH für Technik und Informatik
Bern, 29.01.2023 / Im Rahmen einer Vorstudie unterstützt die Forschungsgruppe Applied Machine Intelligence der Berner Fachhochschule BFH das Start-Up YLAH bei Fragen rund um Daten. Die digitale Therapieplattform von YLAH ermöglicht einen «blended» Therapieansatz: Das heisst, die personalisierte Kombination von Vorort- und Online-Psychotherapie. «YLAH ist ein zukunftsweisendes Start-Up, welches an einem wichtigen Thema arbeitet. Wir freuen […]

Allgemein
YLAH im CSS Kundenmagazin: Gesundheitsstudie 2022
14.12.2022 / YLAH wird in der Sonderbeilage des CSS Gesundheitsmagazins erwähnt, welches an mehr als 1.3 Millionen Menschen in der Schweiz zugestellt wird! Im Kontext der Digitalisierung im Bereich der psychischen Gesundheit stellt der Artikel auf den Seiten 12 und 13 die drei Startups Neuria, Gossik und YLAH vor, welche eine Förderung durch das Innovations-programm […]

Grant
Venture Fellowship des Innovation Office – Universität Bern
07.11.2022 / Florence von Gunten ist eine von vier «Venture Fellows» des neu gegründeten Innovation Office der Universität Bern. Den Grant erhält sie für ihr Start-up YLAH, das an einer digitalen Lösung für die «Blended Psychotherapy» arbeitet: der Kombination von klassischer Psychotherapie mit Online-Tools. Interview: Nicola v. Greyerz Florence von Gunten, worum geht es bei […]

Grant
YLAH gewinnt Innovation Boost von Innosuisse
14.10.2022 / Wir können weiterforschen! Wir haben soeben erfahren, dass unsere Bewerbung im Rahmen der Ausschreibung für innovative “Revenue Models in Digital Health” angenommen wurde. Wir haben 15’000 CHF gewonnen, um unser Lizenzierungsmodell und den klickbaren YLAH Prototyp gemeinsam mit unseren zukünftigen Kund:innen weiter zu validieren und zu testen. Herzlichen Dank NTN Innovation Booster – […]

Allgemein
YLAH auf der Swiss Digital Health STARTUP MAP
03.10.2022 / YLAH hat sich unter die anderen Schweizer Startups im Digital Health Bereich gemischt. Dank der übersichtlichen Karte von Health-Trends sehen Sie alle Startups auf einen Blick. Können Sie YLAH entdecken? Hier geht’s zur Startup Map! Sie können den gesamten Bericht kostenlos herunterladen: https://www.health-trends.ch/maps

Grant
YLAH hat es in das Programm “Future of Health” geschafft
26.09.2022 / Das “Future of Health Grant”-Programm zur Förderung von Innovationen im digitalen Gesundheitswesen wurde im September 2022 in Lausanne lanciert. Zehn ausgewählte Startups werden von Finanzmitteln und Know-how profitieren, um die Entwicklung ihrer Lösungen zu beschleunigen. YLAH ist eines von ihnen! Die zehn Start-ups erhalten eine finanzielle Unterstützung von 10’000 bis 50’000 CHF sowie […]

Grant
YLAH im Finale der IFASinnovation Challenge
14.09.2022 / Cosanum ist der Initiator der IFASinnovation Challenge. Mit dieser Start-Up Challenge fördert der Gesundheitslogistiker die Innovationskraft im Schweizer Gesundheitswesen. Als innovativer Gamechanger unterstützt Cosanum vielversprechende Jungunternehmen, die mit disruptiven Technologien und Ansätzen den Schweizer Gesundheitsmarkt erneuern wollen. Wir haben es mit YLAH in das Finale geschafft! Die nominierten Start-Ups und somit die Finalisten […]

Meilenstein
Die YLAH AG im Handelsregister
12.09.2022 / Endlich ist es offiziell: die YLAH AG ist im Handelsregister eingetragen! “Das Einturnen ist erledigt. Jetzt beginnt der Marathon!”Dies die Worte von unserem Verwaltungsrat-Member Thierry Kneissler nach der Unterschrift. YES! Der offizielle Startschuss ist gefallen, mit Florence Olivia von Gunten, Cordelia Trümpy, Thierry Kneissler und Thomas Berger im Gründer:innen-Team.Unser neuer CTO & Team arbeiten schon fleissig hinter den Kulissen, Sara Wälti und Hannes Bächtold verstärken […]