Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Bei einem Besuch dieser Website werden keine personenbezogenen Daten von Ihnen erhoben. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese selbst über unser Kontaktformular mitteilen. Diese Daten werden ausschliesslich zur Beantwortung Ihres Anliegens genutzt.
Verwendung von eigenen Cookies
Beim Aufruf bestimmter Seiten kann ein sogenanntes «Session-Cookie» gesetzt werden. Hierbei handelt es sich um eine kleine Textdatei, die nach Ende der Browser-Sitzung automatisch wieder von Ihrem Computer gelöscht wird. Diese Datei dient ausschliesslich dazu, bestimmte Applikationen nutzen zu können. Sie können bei den meisten Webbrowsern die Einstellungen so ändern, dass Ihr Browser neue Cookies nicht akzeptiert oder Sie können erhaltene Cookies löschen lassen. Wie dies konkret für Ihren Browser funktioniert, kann in der Regel über dessen Hilfe-Funktion in Erfahrung gebracht werden.
Server-Log-Dateien
Wie bei jeder Verbindung mit einem Webserver, protokolliert und speichert der Server unseres Webhosting-Anbieters bestimmte technische Daten. Zu diesen Daten gehören die IP-Adresse und das Betriebssystem Ihres Geräts, die Daten, die Zugriffszeit, die Art des Browsers sowie die Browser-Anfrage inklusive der Herkunft der Anfrage (Referrer). Dies ist aus technischen Gründen erforderlich, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Der Webhosting-Anbieter schützt diese Daten mit technischen und organisatorischen Massnahmen vor unerlaubten Zugriffen und gibt sie nicht an Dritte weiter. Soweit wir dabei personenbezogene Daten verarbeiten, tun wir dies aufgrund unseres Interesses, Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten und die Sicherheit und Stabilität unserer Systeme zu gewährleisten.
Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter mit Ihrer E-Mail-Adresse angemeldet haben, speichern und nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse für die Übersendung unseres Newsletters mit Informationen zu YLAH, bis Sie sich von unserem Newsletter abgemeldet haben.
Für unseren Newsletter-Service nutzen wir den Newsletter-Dienst «Sendinblue».
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse für den Erhalt des Newsletters eintragen, wird diese zunächst bei Sendinblue für den Zweck gespeichert, dem/der Inhaber/in eine E-Mail zuzusenden, in welcher er/sie die Anmeldung zum Newsletterversand bestätigen kann («Double-Opt-In»). Nach einer solchen Bestätigung wird die E-Mail-Adresse dauerhaft bei Sendinblue gespeichert, bis Sie sich vom Newsletterempfang abgemeldet haben oder sie von uns gelöscht wird. Sendinblue speichert das Datum der Anmeldung sowie die IP-Adresse, unter der die Anmeldung erfolgt ist. Eine weiterführende Nutzung ihrer IP-Adresse erfolgt nicht.
Die (personenbezogenen) Daten, welche über Sendinblue erhoben werden, werden alle auf Servern in Europa gespeichert. Es gibt zwei verschiedene Unternehmen, bei denen Sendinblue diese speichert. GoogleCloud Platforms (GCP) in Deutschland sowie Belgien und Amazon Web Services (AWS) in Irland. Beide Unternehmen verfügen über eine ISO 27001 Zertifizierung. Mit beiden Unternehmen bestehen vertragliche Beziehungen mittels Auftragsverarbeitungsverträgen gem. Art. 28 DSGVO. Mit Ihrer Einwilligung in den Empfang unseres Newsletters erklären Sie sich hiermit einverstanden. Eine sonstige Weitergabe Ihrer E-Mail-Adresse an Dritte erfolgt nicht.
Sie können sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden. In jeder E-Mail mit unserem Newsletter ist ein Abmeldelink enthalten. Sie können auch jederzeit Ihre Einwilligung in die Nutzung ihrer E-Mail-Adresse für die Zukunft uns gegenüber widerrufen. Nutzen Sie hierzu bitte die unten angegeben Kontaktmöglichkeiten.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstösst oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
YLAH AG
c/o sitem-insel
Freiburgstrasse 3, 3010 Bern
E-Mail: info@ylah.ch