YLAH unterstützt die Therapieplanung, Symptomerhebung und Behandlung.

Web-Applikation & Mobile App

Therapeut:innen nutzen ihr Dashboard zur Übersicht und können Behandlungspfade und Verlaufsmessungen individuell und mit wenigen Klicks ihren Patient:innen zuweisen. Eine optimale Planung und Überblick ist garantiert.

  • Behandlungsplanung
  • Notfall- und Sicherheitsplan
  • Patientenübersicht

Dank der mobilen App wird auch Patient:innen einen hilfreichen Überblick geboten und ein “YLAH” auf die Therapie erleichtert.

  • orts- und zeitunabhängige Therapiefortführung
  • Zugriff auf persönlichen Notfall- und Sicherheitsplan
  • Ressourcen erkunden und Ziele definieren

Monitoring

Mit Klinischen Fragebögen können die Symptome erhoben und regelmässig überprüft werden, Diese dienen dem Monitoring des Behandlungsverlaufs und sind zentral im Sinne der Qualitätssicherung. Aktuell werden folgende Bereiche abgedeckt:

  • Allgemeines Wohlbefinden
  • Depressivität
  • Ängstlichkeit
  • Schlafqualität
  • Therapeutische Allianz

Die Patient:innen werden durch die digitalen Fragebögen geführt und automatisch daran erinnert, wenn die Fragebögen in regelmäßigen Abständen fällig sind. Die Auswertung erfolgt automatisch und wird in einer verständlichen Form dargestellt.

Behandlung

Therapeutische Übungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Therapie und ermöglichen es den Patient:innen, aktiv Einfluss auf ihre psychischen Zustände zu nehmen. Die Aktivitäten dienen dazu, einen förderlichen Weg zur Bewältigung des täglichen Lebens zu finden.

YLAH bietet Therapeut:innen einen umfangreichen Katalog vielfältiger Interventionen, die individuell den Patient:innen zugeordnet werden können. Dieser Katalog wird kontinuierlich erweitert, stets im Hinblick auf die Bedürfnisse unserer Nutzer:innen. Neue Interventionen durchlaufen eine wissenschaftliche Wirksamkeitsprüfung und unterliegen strengen Qualitätsstandards.

Feedbackschleifen

Feedbacks zu Aktivitäten ermöglicht einen kontinuierlichen Austausch über das Behandlungserlebnis und eine entsprechende Prozesssteuerung. Mithilfe von YLAH ist es möglich, umfassendes Feedback einzuholen, um die Behandlung optimal den Bedürfnissen der Patient:innen anzupassen. Werden die Daten regelmäßig erfasst und analysiert, unterstützen sie die Einrichtungen dabei, die herausragende Qualität der angebotenen Dienstleistungen und des gesamten Behandlungssystems sicherzustellen.