Bern, 29.01.2023 / Im Rahmen einer Vorstudie unterstützt die Forschungsgruppe Applied Machine Intelligence der Berner Fachhochschule BFH das Start-Up YLAH bei Fragen rund um Daten. Die digitale Therapieplattform von YLAH ermöglicht einen «blended» Therapieansatz: Das heisst, die personalisierte Kombination von Vorort- und Online-Psychotherapie.
«YLAH ist ein zukunftsweisendes Start-Up, welches an einem wichtigen Thema arbeitet. Wir freuen uns, sie auf diesem Weg zu begleiten.»
Mascha Kurpicz-Briki (Bild), stellvertretende Leiterin der Forschungsgruppe Applied Machine Intelligence an der Berner Fachhochschule für Technik und Informatik.
Lesen Sie mehr.
