Persönliche Therapie digital begleitet

ylah.board ist die digitale Therapieplattform, um die therapeutische Praxis zu vereinfachen. Das Dashboard ermöglicht einen schnellen Überblick über alle Patient:innen und eine optimale Therapieplanung.

Aktivitäten, Behandlungspfade und Verlaufsmessungen anhand von klinischen Fragebogen lassen sich mit wenigen Klicks individuell einplanen und zuordnen. Kontinuierliches Feedback und Auswertungen helfen, den Therapieprozess zu steuern und zu verbessern. Diese Funktionen reduzieren administrative Aufgaben und schaffen mehr Zeit für die Betreuung von Patient:innen.

ylah

Planung

Integrierte Planung auf einen Blick

ylah® bietet eine gemeinsame Übersicht der individuellen Behandlungsplanung, die unter anderem aktuelle Probleme, Ziele und Ressourcen umfasst. Der integrierte Sicherheitsplan hält Ressourcen zur Krisenbewältigung fest. Die Inhalte können flexibel an die Schwerpunkte der Patient:innen angepasst werden.
Die Planung und Erinnerung von Sitzungen stellt sicher, dass sowohl Fachpersonen als auch Patient:innen jederzeit über den Zeitpunkt, den Ort und die Inhalte der Sitzung informiert sind.

ylah

Behandlung

Aktive Therapie auch zwischen den Sitzungen

Therapeutische Übungen und Journale sind ein wesentlicher Bestandteil der Therapie und ermöglichen es den Patient:innen, auch zwischen den Sitzungen aktiv und selbstbestimmt Einfluss auf ihren psychischen Zustand zu nehmen. Diese Übungen helfen, therapeutische Themen zu bearbeiten und den Alltag besser zu bewältigen. ylah® bietet einen Katalog mit diversen Aktivitäten, Einzel oder als komplette Behandlungspfade, die individuell zugeordnet werden können und kontinuierlich erweitert werden. Diese Interventionen werden nach definierten Qualitätsstandards entwickelt und getestet.

ylah

Feedback

Feedback als Schlüssel zur individuellen Therapieanpassung

Feedback zu Aktivitäten ermöglicht einen kontinuierlichen Austausch über das Behandlungserlebnis und eine entsprechende Prozesssteuerung. Mithilfe von ylah® ist es möglich, umfassendes Feedback einzuholen, um die Behandlung optimal den Bedürfnissen der Patient:innen anzupassen. Regelmässige Datenerfassung und -analyse unterstützen die Fachpersonen dabei, die Qualität der angebotenen Dienstleistungen sicherzustellen.

ylah

Monitoring

Kontinuierliche Messungen zur Qualitätssicherung

Mit klinischen Fragebogen können Symptome erhoben und regelmässig überprüft werden, was zentral ist für die Qualitätssicherung. Bereiche wie allgemeines Wohlbefinden, Depressivität, Ängstlichkeit, Schlafqualität und therapeutische Allianz werden abgedeckt. Die Patient:innen werden durch die digitalen Fragebogen geführt und an deren Ausfüllung erinnert. Die Auswertung erfolgt automatisch und wird übersichtlich dargestellt.

Indikationen

Aktuell bietet ylah® über 50 vorgefertigte Aktivitäten zur Vorbereitung, Intensivierung und Nachsorge der Behandlung.
Viele Inhalte behandeln transdiagnostische Themen und lassen sich flexibel in verschiedenen Therapiekontexten einsetzen.

Depression

Medizinprodukt Klasse I (CE)

ylah_illustration-1.png

Die Module zur Begleitung der Depressionsbehandlung ist als Medizinprodukt der Klasse I für erwachsene Patient:innen zugelassen

und erfüllt höchste Anforderungen an Sicherheit und Datenschutz.

Sucht

in Entwicklung

ylah_illustration-29.png

Die Module zur Begleitung der Behandlung von Suchterkrankungen befindet sich derzeit in Entwicklung und wird voraussichtlich bis Sommer als zugelassenes Medizinprodukt auf ylah® verfügbar sein. Die Inhalte werden aktuell in Zusammenarbeit mit der Klinik Südhang getestet.

Angst

in Entwicklung

ylah_illustration-2.png

Auch die Module zur Begleitung der Behandlung von Angst und Angststörungen sind in Entwicklung und sollen im Sommer als zugelassenes Medizinprodukt erscheinen.

Universität Bern
Innosuisse
Siteminsel
Future of Health Grant
_70A6154

Webinar

Lerne ylah® an einem Webinar näher kennen

Wir freuen uns, dich in unseren regelmässigen, kostenfreien Webinaren willkommen zu heissen, um dir die Methode der Blended Psychotherapy und unser Produkt näherzubringen. Melde dich am besten gleich an.