Dein Werkzeug für mehr Wirkung

ylah.board ist das Webinterface für Fachpersonen zur Planung, Durchführung und Evaluation von Behandlungen.
Evidenzbasiert begleiten von der Wartezeit bis zur Nachsorge.

Digitale Interventionen lassen sich mit wenigen Klicks individuell zuweisen. Automatisiertes Feedback unterstützt die Prozesssteuerung und Qualitätssicherung und schafft mehr Zeit für das Wesentliche: die therapeutische Arbeit.

Indikationen & Inhalte

Alles auf deiner Plattform

ylah® bietet über 50 digitale Aktivitäten, entwickelt nach aktuellen Leitlinien und wissenschaftlicher Evidenz.
Die Inhalte decken sowohl transdiagnostische als auch störungsspezifische Themen ab – laufend ergänzt und bei Bedarf individuell erweiterbar.

Therapieprozess

Vorbereitung, Planung & Abschluss.

ylah_illustration-7.png

Diese Module begleiten den gesamten Therapieprozess – vom Einstieg bis zur Nachsorge.
In der Vorbereitung geht es um Erwartungen, Grundlagen und den ersten Umgang mit ylah®.
Die Behandlungsplanung hilft, Ziele und Ressourcen zu klären; der Abschluss fördert Reflexion, Rückfallprophylaxe und den Übergang in den Alltag.

Selbstregulation

Transdiagnostische Inhalte – laufend erweitert

ylah_illustration-35.png

Die Module zu Entspannung, Achtsamkeit, Emotionsregulation, Schlaf, Bewegung, Ernährung und Beziehungsgestaltung lassen sich flexibel in den Therapieprozess integrieren.
Sie stärken alltagsbezogene Kompetenzen, fördern Stabilität und unterstützen nachhaltige Veränderung – unabhängig von Diagnose oder Methode.

Flexibilität

Eigene Übungen – individuell & wiederverwendbar

ylah_illustration-15.png

Erstelle eigene interaktive Übungen direkt über die Plattform – spontan in der Sitzung oder strukturiert für dein Team.
So kannst du deine therapeutische Methode digital vermitteln und flexibel an die Bedürfnisse deiner Patient:innen anpassen – alltagsnah, wirksam und persönlich.

Depression

Medizinprodukt Klasse I (CE)

ylah_illustration-1.png

Unsere Module zum Thema Depression helfen dabei, die Erkrankung besser zu verstehen, persönliche Einflussfaktoren zu erkennen und gezielt daran zu arbeiten. Im Fokus stehen Symptome, individuelle Bedürfnisse, depressive Muster und alltagsnahe Strategien zur Aktivierung.
Ziel ist es, Selbstwirksamkeit zu stärken und einen verständnisvollen, handlungsorientierten Umgang mit der Erkrankung zu fördern.

Angst

Bald verfügbar: Medizinprodukt Klasse I (CE)

ylah_illustration-2.png

Die Module zum Thema Angst vermitteln Wissen zu verschiedenen Angststörungen und deren Ursachen, Symptomen und Aufrechterhaltung.
Nutzer:innen lernen, Sorgen zu hinterfragen, Vermeidung zu erkennen und gezielte Strategien wie Konfrontation und Aufmerksamkeitslenkung anzuwenden.
Im Zentrum steht der Aufbau innerer Sicherheit und Selbstwirksamkeit im Alltag.

Sucht

Bald verfügbar: Medizinprodukt Klasse I (CE)

ylah_illustration-29.png

Die Sucht-Module begleiten den gesamten Veränderungsprozess – von der Entstehung bis zur Rückfallprophylaxe. Sie fördern das Verständnis von Abhängigkeit, unterstützen beim Aufbau von Strategien und stärken Motivation sowie Selbstkontrolle. Reflexionen, Übungen und alltagsnahe Impulse stärken die Selbstwirksamkeit und fördern einen klaren Umgang mit Konsumverhalten.

Funktionen

Das kann dein ylah.board

ylah

Planung

Struktur schafft Orientierung

ylah.board unterstützt eine strukturierte Behandlungsplanung zwischen Fachperson und Patient:in. Problemlagen, Ziele und Ressourcen werden gemeinsam erfasst und visualisiert. Ein integrierter Sicherheitsplan hilft in Krisen, Sitzungen lassen sich mit Agenda planen und automatisch erinnern.
Alle Inhalte sind flexibel anpassbar und sorgen für klare Transparenz.

ylah

Behandlung

Aktiv im Alltag

Patient:innen bearbeiten zwischen den Sitzungen interaktive Übungen und Journale - flexibel im Alltag einsetzbar. Fachpersonen wählen aus einem stetig wachsenden Katalog evidenzbasierter Inhalte oder erstellen individuelle Aufgaben.
Alle Aktivitäten lassen sich gezielt einsetzen – einzeln oder als Teil eines Behandlungspfads.

ylah

Feedback

Der Schlüssel zur Anpassung

Feedback zu Aktivitäten und Nutzung schafft einen kontinuierlichen Austausch über das Behandlungserleben.
Fachpersonen erhalten wichtige Hinweise für die individuelle Gestaltung, Patient:innen werden aktiv eingebunden.

ylah

Monitoring

Qualität sichtbar machen

Regelmässige Erhebungen mit validierten Fragebögen (PROMs & PREMs) sichern die Qualität der Behandlung.
Erhebungen werden automatisch erinnert und Ergebnisse digital erfasst und strukturiert dargestellt – für fundierte, datenbasierte Entscheidungen.

ANGEBOT & PREISE

Überzeugt? Starte jetzt mit ylah®

Ob Einzel- oder Gemeinschaftspraxis, Beratungsstelle, Ambulatorium oder Klinik - wir bieten flexible Modelle, die sich deinem Setting anpassen.

adobestock_211270086.jpeg

Fortbildung in Blended psychotherapie mit ylah®

Jetzt Expert:in werden

Bringe digitale Elemente in deine therapeutische Praxis – wissenschaftlich fundiert, praxisnah und patientenzentriert.
In dieser Fortbildung lernst du die Grundlagen der Blended Psychotherapie kennen und erfährst, wie du ylah® gezielt in Vorbereitung, Begleitung und Nachsorge einsetzen kannst.

Ideal für alle, die ihre psychotherapeutische Arbeit zeitgemäss erweitern möchten.

img_0660.png

News & Wissen rund um ylah®

Webinar

Blended Psychotherapie erleben

In unseren kostenlosen Webinaren zeigen wir dir, wie ylah® im Alltag funktioniert – praxisnah, effektiv und flexibel einsetzbar.
Lerne das Konzept kennen, stelle Fragen und erhalte konkrete Einblicke.
Jetzt anmelden und dabei sein.

Newsletter

Nur Relevantes - kein Spam

Erhalte kompakte Updates zur Blended Psychotherapie, aktuelle Entwicklungen bei ylah® und exklusive Einblicke.
Kein Spam. Nur, wenn es sich wirklich lohnt – versprochen.
Jetzt abonnieren.

Social Media

Immer up to date bleiben

Folge uns auf LinkedIn & Instagram und begleite ylah® auf dem Weg in die Zukunft der Psychotherapie.
Updates, Events, Impulse – direkt in deinem Feed.
Jetzt folgen und nichts verpassen.

Universität Bern
Innosuisse
Siteminsel
Future of Health Grant